Das Eventbranding der DMEA 2025 erhielt nach mehreren erfolgreichen Jahren ein Redesign. Studio MIKALO ist mit der DMEA-DNA bestens vertraut – schließlich betreuen wir Europas Leitmesse für die Digitalisierung der Gesundheitsbranche bereits seit 2019.
Für das neue Design entwickelten wir ein medienübergreifendes Konzept und gestalteten alle benötigten Anwendungen. Damit auch künftige Instanzen das Branding problemlos weiterführen können, hielten wir unsere gestalterischen Richtlinien in einem Eventbranding-Styleguide fest.
Nach den Jahren der Pandemie, in denen die DMEA trotz Versammlungsverbot digital stattfand, war es Zeit für einen frischen, zukunftsorientierten Look. Wir verabschiedeten uns vom bisherigen Erscheinungsbild und entwickelten ein Design, das das Corporate Design bewahrt, aber gestalterisch in die Zukunft weist.
Da die Digitalisierung der Gesundheitsbranche das zentrale Thema der DMEA ist, haben wir uns auf ihre Ursprünge besonnen. Störelemente von Röhrenmonitoren und Nadeldruckern wurden aufgegriffen und mit dynamischen Farbverläufen kombiniert. So entstand ein Key-Visual, das sich medienübergreifend für verschiedene Anwendungen eignet.
Zum neuen Branding gehören nicht nur Goodies und Give-Aways, sondern auch Animationen (in Zusammenarbeit mit Bitteschön.TV), Out-of-Home-Großflächen, Anzeigenformate und Social-Media-Templates. Zudem gestalteten wir 20 Meter hohe und 5 Meter breite Banner für den Haupteingang der Messe Süd in Berlin.
Das von uns entwickelte Eventbranding wird auch im kommenden Jahr die Messe visuell kommunizieren und das Erscheinungsbild vor Ort prägen.
»Held:innen 😊« — Marketingmanager DMEA
Das Eventbranding der DMEA 2025 erhielt nach mehreren erfolgreichen Jahren ein Redesign. Studio MIKALO ist mit der DMEA-DNA bestens vertraut – schließlich betreuen wir Europas Leitmesse für die Digitalisierung der Gesundheitsbranche bereits seit 2019.
Für das neue Design entwickelten wir ein medienübergreifendes Konzept und gestalteten alle benötigten Anwendungen. Damit auch künftige Instanzen das Branding problemlos weiterführen können, hielten wir unsere gestalterischen Richtlinien in einem Eventbranding-Styleguide fest.
Nach den Jahren der Pandemie, in denen die DMEA trotz Versammlungsverbot digital stattfand, war es Zeit für einen frischen, zukunftsorientierten Look. Wir verabschiedeten uns vom bisherigen Erscheinungsbild und entwickelten ein Design, das das Corporate Design bewahrt, aber gestalterisch in die Zukunft weist.
Da die Digitalisierung der Gesundheitsbranche das zentrale Thema der DMEA ist, haben wir uns auf ihre Ursprünge besonnen. Störelemente von Röhrenmonitoren und Nadeldruckern wurden aufgegriffen und mit dynamischen Farbverläufen kombiniert. So entstand ein Key-Visual, das sich medienübergreifend für verschiedene Anwendungen eignet.
Zum neuen Branding gehören nicht nur Goodies und Give-Aways, sondern auch Animationen (in Zusammenarbeit mit Bitteschön.TV), Out-of-Home-Großflächen, Anzeigenformate und Social-Media-Templates. Zudem gestalteten wir 20 Meter hohe und 5 Meter breite Banner für den Haupteingang der Messe Süd in Berlin.
Das von uns entwickelte Eventbranding wird auch im kommenden Jahr die Messe visuell kommunizieren und das Erscheinungsbild vor Ort prägen.
»Held:innen 😊« — Marketingmanager DMEA